Zeigt anschaulich und informativ Ursache und Wirkung des elektrischen Stroms, die Erzeugung von Licht, den einfachen Elektromotor, das Generatorenprinzip, die Übertragung und Verteilung des elektrischen Stroms, die Begriffe Leistung und Energie, usw.
28 Seiten, vierfarbig, Format 21 x 21 cm

Veranschaulicht, wie der stark schwankende Strombedarf gedeckt werden kann, wie der Stromhandel organisiert ist und welche Rolle die Schweiz im europäischen System des Stromaustausches einnimmt.
24 Seiten, vierfarbig, Format 21 x 21 cm
Art.-Nr. 307 030 «Strom überwindet Grenzen»
Art.-Nr. 307 020 «Was steckt hinter der Steckdose?»
Art.-Nr. 307 065 «Vernünftiger Umgang mit Strom»
Sich gut fühlen ist auch eine Frage des Lichts. Reich illustriert wird anschaulich gezeigt, wie viel Licht man zum Wohnen und Arbeiten braucht, wie ein Raum richtig ausgeleuchtet wird und worauf bei Planung und Installation geachtet werden sollte.
24 Seiten, vierfarbig, Format 21 x 21 cm
Art.-Nr. 309 000 «Wohnen mit Licht»
Gibt zahlreiche praktische Tipps zum vernünftigen Umgang mit Strom im Speziellen, aber auch mit Energie ganz allgemein. Stromsparen ohne Komforteinbusse im Haushalt – wer diese Ratschläge befolgt, entlastet sein Portemonnaie und die Umwelt.
24 Seiten, vierfarbig, Format 21 x 21 cm
Art.-Nr. 315 000 «Warmwasser»
Art.-Nr. 300 005 «Strom aus Wasserkraft»

Wasseraufbereitung mit Elektroboiler, Wärmepumpenboiler oder Solarkompaktanlagen. Verständliche Funktionsbeschreibungen mit Ablaufschemen und nützlichen Tipps.
10-seitiger Faltprospekt, vierfarbig, Format 10,5 x 21 cm

Warum Strom- und Energiesparen? Beurteilung des Stromverbrauchs. Stromsparen: systematisch vorgehen. Stromverbrauch im Haushalt.
8-seitiger Faltprospekt, zweifarbig, Format 10,5 x 21 cm

Heizwärme – umweltschonend und günstig. Drei verschiedene Wärmepumpensysteme im Vergleich. Illustriert mit Grafiken und Funktionsschemen.
10-seitiger Faltprospekt, vierfarbig, Format 10,5 x 21 cm

Art.-Nr. 317 010 «Tipps und Tricks zum Stromsparen»
Art.-Nr. 315 020 «Wärmepumpen»
Art.-Nr. 317 030 «Mit Sicherungen Sicherheit»
Art.-Nr. 317 020 «Fehlerstrom-Schutzschalter und Sicherheits-Steckdosen»

Aufgaben und Funktion des FI-Schutzschalters; Anwendung; was er kann und was nicht. Wie funktionieren Sicherheits-Steckdosen? Gesetzliche Bestimmungen.
8-seitiger Faltprospekt, zweifarbig, Format 10,5 x 21 cm

Aufgaben und Funktion von Sicherungen und Leitungsschutzschaltern; wie hoch darf eine Sicherung belastet werden? Sicherung durchgebrannt – was tun? Was Sicherungen können und was nicht.
8-seitiger Faltprospekt, zweifarbig, Format 10,5 x 21 cm

Die Broschüren können Sie bei Ihrem Elektrizitätsversorger (EVU) bestellen. Siehe Kontakt.

Diese Broschüre zeigt auf optisch ansprechende und leicht verständliche Art, wie die Kraft des Wassers zur Elektrizitätsgewinnung genutzt wird und wie die verschiedenen Kraftwerkstypen funktionieren. Auch der Umweltaspekt und der Einfluss auf das Landschaftsbild werden thematisiert.                                               28 Seiten, vierfarbig, Format 21 x21 cm.