1. Wärmepumpen gelten als umweltfreundlich, weil sie
zwei Drittel bis drei Viertel der abgegebenen Wärmeenergie aus der Umwelt entnehmen
die Sonnenenergie direkt nutzen
sieben Achtel der abgegebenen Wärmeenergie aus der Umwelt entnehmen
weder Gas, Oel noch Strom brauchen
Wenn die Lösung incorrect ist, dann RESET drücken und die Aufgabe wiederholen! Wenn correct, OK, dann die nächste Aufgabe!
Lösen Sie die Fragen durch Anklicken in das richtige Quadrat

 


 

 

 

 

 

 

2. Die Anfangsinvestitionen sind bei Wärmepumpen
nur gering höher als bei einer Gasheizung
gleich hoch wie bei einer Oelheizung
günstiger als bei jedem anderen Heizungssystem
relativ hoch, der Betrieb rentiert aber langfristig doch

 

 

 

 

 

 

3. In Bezug auf die Umweltfreundlichkeit sind Wärmepumpen
schlechter als Oelheizungen
mit anderen Alternativenergien an der Spitze
die mit Abstand allerbeste Lösung
nicht zu empfehlen

 

 

 

 

 

 

4. Wärmepumpen beziehen ihre Energie
sowohl aus der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser
nur aus der Luft oder dem Grundwasser
nur aus dem Erdreich oder der Luft
nur aus dem Grundwasser und dem Erdreich

 

 

 

 

 

 

5. Die Hauptstationen des Wärmepumpkreislaufs lauten in der richtigen Reihenfolge:
Kompressor, Verdampfer, Kondensator und Expansionsventil
Verdampfer, Kompressor, Kondensator und Expansionsventil
Verdampfer, Kompressor, Expansionsventil und Kondensator
Verdampfer, Expansionsventil, Kompressor, und Kondensator

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6. Wärmepumpen eignen sich
hauptsächlich für Hochtemperatur - Radiatoren
ausschliesslich für die Warmwasseraufbereitung im Boiler
sowohl für Heizung, als auch für die Warmwasseraufbereitung
nur in Kombination mit einer anderen Heizungsart wie Gas oder Oel